- Destination
-
by Martin
Mljet
Nicht weit von der Insel Korčula entfernt liegt die Insel Mljet, die grünste Insel der Adria, von der ein Drittel im Umkreis des Mljet-Nationalparks liegt. Es wurde aufgrund seiner außergewöhnlichen natürlichen Schönheit und seiner reichen Flora und Fauna zum Nationalpark erklärt. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Strände, Fisch- und Hummerfischgründe sowie zahlreiche kulturelle und historische Denkmäler, die es zu einem äußerst attraktiven Touristenziel machen. Der Mljet-Nationalpark ist der älteste Meerespark im gesamten Mittelmeerraum und besitzt zwei Salzwasserseen: den Großen und den Kleinen See mit einem Benediktinerkloster auf der Insel Santa Maria. In der Ruhe dieser dicht bewaldeten Insel finden Sie einen römischen Palast, der in seiner Größe nur hinter dem Diokletianpalast in Split und der Arena in Pula zurückbleibt. Entdecken Sie Jama (die Höhle), die auch als “Odysseus-Höhle” bekannt ist.
From this place with a short hike you can reach two pearls – the Large and Small Lakes, where you can hire a kayak and tour these karst phenomena, as well as the islet of Sveta Marija (Saint Mary) with a Benedictine monastery in the centre of the lake. However, if you are fascinated with Odysseus, multi-day tours can be organised which will circle the whole of Mljet and even sail to the surrounding archipelago.
Wenn man bedenkt, dass die Insel Mljet jahrhundertelang nach Dubrovnik zog, hat sie heute noch Verkehrsverbindungen zu diesem touristischen Mekka, abgesehen von der Bootsverbindung, die sie fast nichts anderes mit ihr teilt Die waldreichste Adria-Insel war nämlich auch der erste erklärte Nationalpark, reich an Inselleben, mediterran entspannt und friedlich, etwas für sich. Wenn Sie also Lust auf ein Abenteuer durch unberührte Natur haben, umgeben von Mythen, dann Mljet ist auf kroatische Weise Ihr El Dorado.
Neben der reichen Vegetation, insbesondere einem der am besten erhaltenen Wälder von Aleppo-Kiefern und Eichen im Mittelmeerraum, hat diese Insel eine reich gegliederte Küste mit zahlreichen Buchten und Inselchen, Höhlen und Sandstränden, an denen Sie Ihr Kajak ziehen und parken können beanspruchen Sie ein Stück Schatten weit weg von der Hektik jeglicher Form des Massentourismus, der in Dubrovnik dominiert. Kein Wunder, dass Mljet in den letzten Jahren zu einem streng gehüteten Geheimnis für Kajakfahrer aus aller Welt geworden ist.
Entdecken Sie neben der Fülle an unglaublichen Sandstränden und unberührter Natur die vielen Überreste, die eine Geschichte über das Aufeinandertreffen der Kulturen auf dieser grünen Insel erzählen, auf der die Geschichte mit Legenden und Mythen verflochten ist. Eine der bekanntesten handelt von dem Abenteurer Odysseus, der auf seiner Reise mit der Nymphe Calypso auf Mljet blieb und der weltberühmten Odysseus-Höhle den Namen gab – einer geologischen Perle, die Sie mit ihrem Blau atemlos machen wird Ein unverzichtbarer Ort auf jeder Kajaktour. Was Mljet so außergewöhnlich macht, ist auch die Möglichkeit ernsthafterer Touren, zum Beispiel ein entspanntes SUP-Paddel in der Bucht von Polače.
Nacional Park Mljet
Der Mljet-Nationalpark liegt auf der gleichnamigen Insel und ist das wichtigste Schutzgebiet des dalmatinischen Südens. Der Park erstreckt sich über den westlichen Teil der Insel, den viele als den verlockendsten an der Adria betrachten, voller üppiger und abwechslungsreicher mediterraner Vegetation. Der Park umfasst zwei tiefe Buchten, die aufgrund ihrer extrem engen Verbindung zum Meer als Seen angesehen und tatsächlich als Seen bezeichnet werden: der Große See und der Kleine See. Mljet ist auch sehr reich an kulturellem Erbe. Das bekannteste Beispiel ist der Komplex des Benediktinerklosters aus dem 12. Jahrhundert. Das Kloster befindet sich auf einer kleinen Insel mitten im Großen See und befindet sich in einem üppigen Park. Im Laufe der Jahrhunderte wurden hier zahlreiche Chroniken, Dissertationen und andere literarische Werke geschrieben. Innerhalb des Klosters befindet sich die Marienkirche
Warning: Illegal string offset 'id' in /home/yachtexp/public_html/wp-content/plugins/lt-ext/shortcodes/shortcodes.php on line 559
A hilly green island
Wie bei vielen adriatischen Inseln weist Mljet steile, unzugängliche Teile der Küste auf, in denen viele interessante historische Geschichten und Legenden geboren wurden. Wie bei vielen adriatischen Inseln weist Mljet steile, unzugängliche Teile der Küste auf, in denen viele interessante historische Geschichten und Legenden geboren wurden. Natürlich basiert dieses Ereignis, das im berühmten Homer-Epos festgehalten ist, möglicherweise nicht auf wahren historischen Ereignissen, aber es spielt keine große Rolle – auch ohne es ist Mljet eine besondere Insel, die sich hervorragend als Heimat eines Epos eignet Held. Hervorragende Natur, kristallklares Meer, Seen, Inseln und ein reiches kulturelles Erbe machen Mljet zu einer einzigartigen Perle der Adriaküste
Mljet ist die südlichste große kroatische Insel. Es befindet sich in unmittelbarer Nähe der Stadt Dubrovnik, der Insel Korčula und der Elafiti-Inseln und ist nur durch den Mljet-Kanal von der Halbinsel Pelješac getrennt. Die höchste Bergspitze ist die 514 Meter hohe Großstadt, und es gibt ein Dutzend anderer Gipfel, die höher als 300 Meter sind. Es gibt viele größere Karsttäler und Felder auf der Insel und einige hundert kleinere. Die Insel bietet ideale Möglichkeiten zum Bergsteigen und ein Bergpfad erstreckt sich über die gesamte Insel.
Obwohl Mljet wie alle unsere Inseln karstig ist, wurde es aufgrund seiner reichen und vielfältigen mediterranen Vegetation als „die grünste kroatische Insel“ bezeichnet. Das mediterrane Klima mit trockenen Sommern und milden Wintern und ungefähr 2500 Sonnenstunden pro Jahr bietet ideale Bedingungen für die Vegetation.
Der attraktivste Teil der Insel ist definitiv der nordwestliche Teil, der 1960 als Nationalpark geschützt wurde. Die Gründe für die Umwandlung in einen Nationalpark waren sein außergewöhnliches historisches Erbe mit vielen Spuren des illyrischen Stammes, des Römischen Reiches und Epochen der Republik Dubrovnik. Ein weiterer Grund waren die einzigartigen Seen, die üppige Vegetation und das einzigartige Panorama der eingedrückten Küsten, Klippen, Felsen und zahlreichen Inseln sowie die immergrüne Vegetation der umliegenden Hügel, die sich steil über der Meeresoberfläche errichteten und zahlreiche Karstfelder und alte Karst versteckten Siedlungen. Zwei einzigartige Meeresbuchten waren einst Süßwasserseen, bis sie zu Beginn der christlichen Ära mit einer engen Meerenge verbunden waren. Obwohl diese Buchten tief und mit Meer gefüllt sind, scheinen sie eher wie Seen zu sein, und die lokale Bevölkerung kennt diese daher als Seen. Inmitten des Großen Sees befindet sich die malerische kleine Insel St. Mary mit einer Kirche und einem Kloster, die im 12. Jahrhundertvon den Benediktinern aus Monte Gargano in Italien an dieser Stelle errichtet wurden. Die Seen sind besonders gut von den Hügeln aus zu sehen, wobei die schönsten Aussichten von den Gipfeln Montokuca und Gradine aus zu sehen sind. Dazu führen gut beleuchtete Wander- und Bergpfade.
Es gibt interessante Orte außerhalb der Grenzen des Nationalparks – im mittleren südlichen Teil der Mljet-Küste befindet sich die Höhle von Odyssey – eine Karsthöhle, deren Decke zusammengebrochen ist und die eher wie eine Grube oder ein großer Brunnen aussieht. Sein Grund ist mit Meerwasser gefüllt, da die Höhle durch einen natürlichen Tunnel mit dem Meer verbunden ist. Der Zugang zu dieser Höhle beginnt in Babino Polje. Der obere Teil von Babino Polje ist der Ausgangspunkt des Bergpfades, der zum höchsten Inselgipfel, Veliki grad, führt und in anderthalb Stunden zu Fuß erreichbar ist.
Als Heimat vieler aufregender Legenden und als Insel von aufregender Natur verdient es Mljet, als Perle der Adriaküste bezeichnet zu werden. Es ist schwierig, die genaue Grenze zwischen der Realität und dem Mythos zu unterscheiden, und alles zu entdecken, was diese Insel auf Lager hat, ist eine aufregende Reise, auf der diese Grenze nicht wirklich wichtig ist.