- Destination
-
by Martin
Pelješac
Wenn Ihre Vorstellung von einem perfekten Urlaub erstklassiger Wein und Schalentiere in Kombination mit einem Aufenthalt auf einem Campingplatz an Kiesel- oder Sandstränden sind, werden Sie auf der Halbinsel Pelješac nicht enttäuscht sein. Diese Halbinsel ist das bekannteste Weinberggebiet Südkroatiens, und der Wein aus den Pelješac-Weinkellern passt perfekt zu den Austern von Mali Ston. Diese Delikatessen aus Mali Ston sollen aphrodisierende Eigenschaften besitzen. Sie waren schon in der Renaissance gefragt, als sie ein unverzichtbarer Bestandteil der Feste von Dubrovniks Adel waren. Bei den Weinen sind Dingač, Postup und Plavac Mali einheimische Pelješac-Sorten. Der beste Weg, sie kennenzulernen, wäre, einer der vielen Peljesac-Weinrouten zu folgen.
Some larger places on the Pelješac peninsula are Orebić, Trpanj, Ston and Kućište, where the population occupies itself with farming oysters and mussels, fishing and tourism, as well as wine-growing.
Das saubere Meer, die Weinberge und der großartige Wein machen Peljesac zu einem attraktiven Segelziel.
Seit der Antike ist es für seine Weinberge bekannt, daher sind seine Sortenweine „Dingac“ und „Postup“ heute auf der ganzen Welt bekannt.
Unter den zahlreichen Fisch-, Krabben- und Schalentierarten ist den Austern ein besonderes Lob vorbehalten. Mali Ston ist bekannt für den Anbau und die Zubereitung dieser Delikatesse, die neben ihrem außergewöhnlichen Geschmack und ihren Nährwerten auch aphrodisierende Eigenschaften haben soll.
Größere Orte mit einem reichen touristischen Angebot sind Orebic, Trpanj, Ston und Kuciste. Für diejenigen, die ihren Segelurlaub in der Ruhe eines dalmatinischen Ortes abseits der Hektik verbringen möchten, ist dies die ideale Wahl.
Pelješac – Shells and Red Wine Lovers' Paradise
Peljesac ist nach Istrien die zweitgrößte Halbinsel an der Adriaküste. Es liegt im äußersten Süden Dalmatiens und beherbergt mehrere große und interessante Dörfer und Städte, die einen Besuch wert sind: Ston, Brijest, Trpanj, Viganj und Orebic.
Dies ist ein berühmtes Touristenziel, besonders im Sommer. Ein Großteil des touristischen Angebots dieser Halbinsel findet sich in einem reichen historischen und kulturellen Erbe, das in vielen Kirchen, Villen und anderen Sehenswürdigkeiten zu sehen ist. Ein Großteil des touristischen Angebots dieser Halbinsel findet sich in einem reichen historischen und kulturellen Erbe, das in vielen Kirchen, Villen und anderen Sehenswürdigkeiten zu sehen ist. . Feinschmecker kennen seit langem die große Auswahl an Muscheln aus der Malostonski-Bucht, vor allem die bekannten und anerkannten Austern sowie die hervorragenden Weine Dingač und Postup.
Für Liebhaber von aktiven Ferien, insbesondere Wandern, gibt es Berge Sv. Ivan und Sv. Elia; für Fußgänger und Radfahrer – Routen im westlichen Teil der Halbinsel; für Surfer – Viganj, auf dem der westliche Mistralwind um ein Vielfaches schneller weht als sonst an der Adria, und das seit Jahren ein ideales Ziel für Profi- und Freizeitsurfer ist.
Dingač, the most renowned Croatian wine
Dingač, der bekannteste kroatische Wein, ist nach den Pisten auf der Halbinsel Pelješac benannt. Diese steilen Hänge, die ins Meer abfallen, bieten einen idealen Lebensraum für eine Vielfalt an Flora und Fauna. Amphoren können auch an dieser Stelle gefunden werden. Tauchtipps Der Ort ist mit dem Boot erreichbar und der Tauchgang beginnt an und entlang der Wand und dann bis zur maximalen Tiefe. Der Aufstieg und die Erkundung der Mauer sollten schrittweise mit einem Dekompressionsstopp erfolgen. Meereslebewesen An der Wand leben Skorpionfische, Hummer, Gabelbärte sowie Weißbrassen und Seebrassen mit zwei Bändern, die in ihren Spalten versteckt sind. Zackenbarsche bevorzugen den sandigen Meeresboden. Taucher können auch auf Elefantenohrschwämme stoßen.
Orebić the largest town on the Pelješac peninsula
Orebić
Diese größte Stadt auf der Halbinsel Pelješac brachte zahlreiche Seeleute und Kapitäne hervor. Im Schifffahrtsmuseum, das Sie während Ihres Aufenthalts auf den Campingplätzen besuchen können, entdecken Sie die Geschichte der maritimen Aktivitäten von Orebić. Die Campingplätze befinden sich in unberührter Natur inmitten der üppigen Vegetation alter Kiefern, Zypressen, Olivenbäume, Mandelbäume, Agaven und allerlei Blumen.
Orebić also offers long, sandy beaches to its guests. The most wellknown among them is Trstenica. There are also numerous small bays with crystal clear waters.
Der Berg Sveti Ilija (St. Elias) auf einer Höhe von 910 Metern über dem Meeresspiegel ist der höchste Teil von Orebić. Hier können Sie auf eine Herde Mufflons stoßen und Gornja Nakovana besuchen, eine archäologische Stätte, in der Spuren des Lebens des Urmenschen entdeckt wurden. Oberhalb von Orebić befindet sich ein Plateau, das von einem Franziskanerkloster und der Kirche Unserer Lieben Frau von den Engeln überragt wird. Von hier aus haben Sie einen herrlichen Blick auf Korcula, Mljet und die Küste der Halbinsel. Für Liebhaber und Wanderer gibt es viele organisierte Ausflüge, Wanderungen, Spaziergänge auf Weinwegen und Besuche in Weinkellern. Im 6 Kilometer entfernten Kućište können Camper die schattigen Sandstrände genießen, segeln und surfen. Es gibt ein Restaurant, das lokale Spezialitäten und die berühmten Pelješac-Weine verkauft.