- Destination
-
by Martin
Island of Zlarin
Zlarin ist eine Insel im Archipel von Šibenik. Aufgrund seiner Schönheit wird es die goldene, grüne und korallenrote Insel genannt. Kein Wunder also, dass die Insel in ferner Vergangenheit bewohnt war. Die Kirche von Gospa od Rašelja [Our Lady of Rašelj](Unsere Liebe Frau von Rašelj), Velika Gospa [Assumption of the Virgin](Mariä Himmelfahrt) und die Kapelle von sv. Rocco und Simon [St. Rocco und Simon] sind historische Denkmäler auf der Insel aus dem 17. Jahrhundert. Rocco und Simon [St. Rocco und Simon] sind historische Denkmäler auf der Insel aus dem 17. Jahrhundert.
Die idyllische unberührte Natur, die dichten Kiefernwälder, die verschiedenen Strände und viele versteckte kleine und größere Buchten werden alle Besucher und Touristen begeistern. Die Segler kehren wegen der guten Liegeplätze und des natürlich geschützten Hafens gerne zurück. Auf der Insel arbeitet noch heute eine Korallenfabrik, in der handgefertigter Korallenschmuck hergestellt und verkauft wird.
Zlarin ist ein kleines unentdecktes Juwel unserer Küste, das sich durch seine unberührte Natur und sein außergewöhnlich reiches historisches und kulturelles Erbe auszeichnet. Aufgrund seiner geografischen Lage hatte Zlarin immer die strategische Rolle von St. Ante Channel Gatekeeper und der Wächter von Šibenik.
Diese grüne Insel mit einer Gesamtlänge von 8,19 km2 wird Sie, sobald Sie ihren Hafen erreichen, mit ihrer vor Süd- und Nordostwinden geschützten Position blenden, was sie für eine große Anzahl von Seglern attraktiv macht Sie können die Vorteile des Meeres und der Vegetation überall spüren, und die Stille auf der Insel wird nur von Möwen, Bauern, Spechten oder Eulen unterbrochen. . Es ist zu beachten, dass es 2700 Sonnenstunden pro Jahr gibt, was die Insel zu einer der sonnigsten an der Adriaküste macht. Der höchste Gipfel von Zlarin ist Klepac (169 m), von wo aus Sie die gesamte Zlarin-Meeresoberfläche und den Šibenik-Kanal bis nach Velebit auf der einen Seite und manchmal bis zur Vulkaninsel Jabuka auf der anderen Seite sehen können.
Im 15. Jh. Zlarin wurde goldene Insel genannt. Liegt das daran, dass das Wort Zlarin aus dem Lateinischen „Insula auri“ stammt und „Insel aus Gold“ bedeutet, oder an dem kristallklaren Meer, der idyllischen Natur, den grünen Kiefernwäldern, Stränden, Buchten und Buchten oder an der Ruhe der Insel? Vielleicht ist es golden wegen seines reichen historischen und kulturellen Erbes oder einer Kombination aus goldenem Sonnenuntergang und dem Blau des Meeres. Wir werden die Antwort nie erfahren, aber wir sind überzeugt, dass der Anblick, die Farbpalette für immer bei Ihnen bleiben wird.
Ihre Erfahrung des Ortes wird durch den Geschmack und die Gerüche der dalmatinischen Küche ergänzt, die auf autochthonen Rezepten basiert. Diese Küche können Sie in mehreren lokalen Restaurants und Tavernen probieren. Und aufgrund einer weiteren Besonderheit von Zlarin können Sie diese Originalrezepte in aller Ruhe probieren, und das ist das Verbot von Autos auf der gesamten Insel. Gerade deshalb ist Zlarin für viele Menschen ein Zufluchtsort abseits der Menschenmassen und des Lärms der Stadt geworden. Eine 25-minütige Bootsfahrt führt Sie zurück in Ihre Kindheit und in die Tage, in denen Sie auf der Straße gespielt, Fahrrad gefahren, erkundet und einfach genossen haben.