Pag–salt Pans
Salz, bekannt als Weißgold, war jahrhundertelang ein strategisches Produkt, das für das Leben von entscheidender Bedeutung war. Salzpfannen in Pag erstrecken sich über eine Gesamtfläche von 3,01 Quadratkilometern und sind aufgrund der Rolle, die das Meer im modernen Leben spielt, auch heute noch wichtig. Pag Salz hat einen besonders hohen Mineralgehalt.
Die Salzproduktion in Pag wurde erstmals im 9. Jahrhundert in historischen Dokumenten erwähnt, es wird jedoch angenommen, dass dort seit über zweitausend Jahren Salz produziert wird. Salzbecken und Pfannen werden in zahlreichen alten Dokumenten erwähnt, und in Pag befindet sich ein Turm namens Skrivanat, in dem sich der Hauptsitz eines Rekordhalters befand, der die von Schiffen exportierten Salzmengen notierte.